 
         
         
         Abstract
         
         Congenital complete atrioventricular block is a rare entity. The association between
            this disease, maternal connective tissue disease and maternal antibodies [anti-Ro
            (SS-A) resp. anti-La (SS B)] is well known.
         
         
         Diagnosis can be made by means of fetal Doppler-echocardiography by the 16th week
            of gestation.
         
         
         In our case diagnosis was established in the 21st week of gestation. Ventricular rate
            was 55/min, atrial rate 70/min. There were no signs of fetal hydrops. There were no
            signs of maternal connective tissue disease, but anti-Ro and anti-La antibodies could
            be detected. The mother was treated with steroids from the time of diagnosis until
            the end of pregnacy. Altogether 9 Doppler-echocardiographic studies were performed.
            A recurrance of normal rhythm did not occur. A slow but continuous decrease of atrial
            and ventricular rate was observed. Interestingly, there was no development of fetal
            hydrops until the very end of pregnancy when the fetal heart rate reached a low of
            28 beats per minute. We speculate, that the therapy with steroids might have played
            an important role in the prevention of early hydrops.
         
         
         At the onset of fetal hydrops delivery should be considered. In symptomatic complete
            atrioventricular block we prefer the implantation of a permanent pacemaker system
            immediately after birth. Efficient care for the fetus resp. the newborn can only be
            achieved through well planned cooperation.
         
         
         
         Zusammenfassung
         
         Der kongenitale atrioventrikuläre Block III. Grades (AVB III) ist eine seltene Erkrankung.
            Der Zusammenhang zwischen kongenitalem AVB III, mütterlichen Kollagenosen und mütterlichen
            Antikörpern gegen Ribonukleinsäure [Anti-Ro (SS-A), Anti-La (SS-B)] ist bekannt.
         
         
          Das Krankheitsbild kann mittels fetaler Doppler-Echokardiographie ab der 16. Schwangerschaftswoche
            erkannt werden.
         
         
         In unserem Fall wurde die Diagnose in der 21. Schwangerschaftswoche gestellt. Die
            Ventrikelfrequenz betrug 55/min, die Vorhoffrequenz 70/min. Zeichen eines Hydrops
            fetalis bestanden nicht. Die Mutter zeigte keinerlei klinische Symptome einer Kollagenose,
            es waren jedoch Anti-Ro und Anti-La Antikörper nachweisbar. Ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung
            erfolgte eine Behandlung mit Steroiden bis zum Ende der Schwangerschaft. Während des
            Beobachtungszeitraums wurden 9 fetale Doppler-Echokardiographien durchgeführt. Eine
            Rückbildung des AVB III ist nicht erfolgt. Ein langsames, aber kontinuierliches Absinken
            sowohl der Vorhof- als auch der Ventrikelfrequenz war zu verzeichnen. Interessant
            ist die Tatsache, daß es erst am Ende der Schwangerschaft bei sehr niedriger Herzfrequenz
            (28/min) zur Ausbildung eines Aszites und eines Perikardergusses kam. Wir spekulieren,
            daß hier die Steroidbehandlung eine wichtige Rolle gespielt haben könnte.
         
         
          Bei Zeichen eines Hydrops fetalis ist unter Abwägung der Reife und Größe des Kindes
            die Entbindung anzustreben.
         
         
         Unseres Erachtens ist bei symptomatischem und somit schrittmacherpflichtigem AVB III
            sofort nach der Geburt die Implantation eines permanenten Schrittmachersystems anzustreben.
            Eine effiziente Versorgung des Feten beziehungsweise des Neugeborenen kann nur durch
            eine abgestimmte interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet werden.
         
         
         
            
Key words
         
         
            Congenital atrioventricular block - fetal doppler-echocardiography - fetal hydrops
          
         
            
Schlüsselwörter
         
         
            Kongenitaler atrioventrikulärer Block III. Grades - fetale Doppler Echokardiographie
               - Hydrops fetalis